Packen fürs Festival – Checkliste

Du willst packen fürs Festival und nichts vergessen? Hier ist eine praktische Festival-Packliste, damit du für mehrere Tage Musik, Camping und jede Wetterlage vorbereitet bist. Ich habe sie so gegliedert, dass du die Punkte einfach abhaken kannst.

Checkliste: Packen fürs Festival
Checkliste: Was einpacken für ein Festival

Natürlich muss man dich reinlassen – also brauchst du Tickets! Und für vieles, was du für ein Festival einpacken musst, gleich ein Tipp zu Beginn: Pack deine Sachen in wasserdichte Boxen oder große Müllsäcke. Die gepackten Müllsäcke kannst du dann auch in den Rucksack tun. So bleibt auf jeden Fall alles trocken, auch wenn es regnet. Außerdem: Plane immer 1–2 „Notfall-Outfits“ ein.

Zusätzlich: Packe wichtige Dinge (Handy, Geld, Ausweis, Powerbank) in eine kleine Bauchtasche oder Crossbody-Bag – so hast du alles nah am Körper und musst nicht dauernd ins Zelt.

Themen auf dieser Seite:

    Dokumente & wichtige Unterlagen

    • Parkticket / Anreisebestätigung
    • Festivalticket (ausgedruckt & digital)
    • Ausweis / Reisepass
    • Bargeld + EC-/Kreditkarte
    • Versicherungskarte (Krankenversicherung)

    Camping & Schlafen

    • Ohrenstöpsel & Schlafmaske
    • Zelt (inkl. Heringe & Hammer)
    • Schlafsack
    • Isomatte oder Luftmatratze + Luftpumpe
    • Campingstuhl
    • Camping-Tisch (optional)
    • Pavillon oder Sonnensegel
    • Heringe & Abspannseile
    • Fußmatte fürs Zelt

    Kleidung

    • Bequeme Outfits für Tag & Nacht
    • Regenjacke / Poncho
    • Pullover / Hoodie für abends
    • Shorts / leichte Hose
    • Wechselunterwäsche & Socken (mehr als du denkst)
    • Gummistiefel oder wasserdichte Schuhe
    • Bequeme Sneaker
    • Sonnenhut / Cap
    • Sonnenbrille
    • Badesachen (falls es einen See gibt)
    • Staubmaske oder Halstuch (bei trockenem, staubigem Boden)

    Essen & Trinken

    • Trinkwasser (mehrere Flaschen oder Kanister)
    • Snacks (Müsliriegel, Nüsse, Chips)
    • Instant-Gerichte (Nudeln, Couscous, Tütensuppen)
    • Campingkocher + Gaskartuschen
    • Topf / Pfanne / Besteck / Teller / Becher
    • Kühlbox mit Kühlakkus
    • Müllbeutel

    Hygiene & Gesundheit

    • Feuchttücher
    • Toilettenpapier
    • Handdesinfektionsmittel
    • Zahnbürste & Zahnpasta
    • Duschgel & Shampoo (Reiseflaschen)
    • Handtuch (schnelltrocknend)
    • Sonnenschutz (LSF 30–50)
    • Mückenschutz
    • Reiseapotheke (Pflaster, Schmerzmittel, Blasenpflaster, Desinfektion)
    • Ohrstöpsel

    Technik & Extras

    • Handy + Ladekabel
    • Powerbank (am besten 2)
    • Stirnlampe / Taschenlampe
    • Mehrfachsteckdose (falls Strom am Platz)
    • Kleine Bluetooth-Box
    • Kamera (optional)

    Sonstiges fürs Festival einpacken

    • Glitzer, Facepaint
    • Kostümteile / bunte Accessoires
    • Fahne / Erkennungszeichen fürs Zelt
    • Wiederverwendbarer Becher

    Ultrapraktische Extras beim Festival

    • Schlüsselband für Zelt-, Auto- oder Spindschlüssel (am besten wasserdicht verstaut)
    • Notfallkontakte auf Papier (falls Handy ausfällt)
    • Blasenpflaster (bei viel Laufen rettend)
    • Stirnlampe – praktischer als Taschenlampe, weil beide Hände frei bleiben
    • Kleine Fahne oder Erkennungszeichen fürs Zeltlager
    • Wiederverwendbarer Becher (oft günstiger bei Getränken)
    • Ein „Tagesrucksack“ für Bühne, Essen, Trinkwasser & Regenjacke

    Fazit, Infografik und PDF-Download der Packliste fürs Festival

    Ein Festival kann einer der besten Trips des Jahres sein – wenn du vorbereitet bist. Die richtige Packliste sorgt dafür, dass du weder frierst noch durstig bist, noch stundenlang im Zelt nach irgendwas suchst. Neben den offensichtlichen Dingen wie Zelt, Schlafsack und Ticket sind es oft die Kleinigkeiten – Powerbank, Blasenpflaster, Bauchtasche –, die den Unterschied zwischen Stress und Spaß ausmachen.

    Packe in Kategorien, schütze deine Sachen vor Regen und halte wichtige Dinge immer griffbereit. So kannst du dich voll auf das konzentrieren, worum es beim Festival wirklich geht: Musik, Freunde und unvergessliche Momente.

    Ein Klick auf die folgende Grafik oder den Button darunter lädt die Checkliste „Packen fürs Festival“ als PDF für dich herunter.

    Checkliste zum abhaken: Packen fürs Festival

    Über Listen und Checklisten von Checklisteo:

    Die checklisteo Checklisten und Listen sind nicht unbedingt perfekt. Punkte könnten fehlen oder nicht mehr aktuell sein. Übrigens findest du hier hin und wieder Links zu Amazon, diese sind mit einem * versehen und das bedeuet: Bei einem Kauf deinerseits werde ich ein wenig beteiligt. Teurer wirds für dich nicht! Ich habe auch nur dann solche Links eingebaut, wenn es wirklich sinnvoll ist. Ich wollte das nur mal abklären, so ist das Internet.

    Also: Verlasst euch nicht allein auf diese Listen, sondern seit kreativ, denkt drüber nach, erstellt zusätzliche Punkte. So ergeben Checklisten erst richtig Sinn.